Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien und Analysen weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie durch Ihre Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben. Sie stimmen unseren Cookies zu, wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen.
"Teamwork makes the dream work" sagt Alexander Kos, heute Geschäftsführer der Visa Sparte. Seit über 25 Jahren hilft das Team um Markus Sieber und Holger Zimmermann Menschen auf ihrem ganz persönlichen Weg in die USA. Seit bald 15 Jahren sind wir dabei und haben zusammen die gesamte Klaviatur in Sachen Onlinemarketing vorwärts und rückwärts gespielt, unzählige Kampagnen, Websites und Landingpages auf die Beine gestellt. Ideen haben wir gesponnen am Sitz im schönen Charlottenburg und Erfolge gemeinsam gefeiert. Ein herzliches Dankeschön nach Berlin für viele spannende Jahre. Mögen es noch viele mehr werden.
Was vor über zehn Jahren mit einem Anruf aus Berlin begann, ist heute ein digitales Projekt mit beeindruckender Kontinuität und Tiefe. Alex bat uns damals, die Betreuung der Webseite zu übernehmen – und was zunächst als technisches Mandat startete, wurde zu einer partnerschaftlichen Erfolgsgeschichte.
Seitdem haben wir die Plattform konsequent weiterentwickelt: Strukturen verschlankt, Performance gesteigert, Content optimiert und das CMS für das Team in Berlin so intuitiv gestaltet, dass tägliche Arbeit und kreative Weiterentwicklung Hand in Hand gehen. Einige Zeilen Code aus den frühen Tagen mögen noch existieren – der Großteil aber wurde längst neu gedacht. Für bessere Ladezeiten, für Google, für die Nutzer.
Ein Silverstripe-Projekt zeigt hier eindrucksvoll, was Nachhaltigkeit im digitalen Raum bedeutet: Kein Relaunch alle fünf Jahre, sondern eine stetige Evolution. Jeder Versionssprung wurde mitgemacht, jede technische Basis aktuell gehalten – für die Hauptseite ebenso wie für die zahlreichen thematischen Microsites, die das Projekt umrahmen.
Was die Seite so erfolgreich macht? Ganz klar: das Team.
Die enge Zusammenarbeit zwischen Berlin und Offenburg sorgt dafür, dass Nutzerfragen in der richtigen Reihenfolge beantwortet werden – und am Ende keine Fragen offen bleiben. Das Ergebnis: eine durchdachte User Journey, die den Klick in die Buchungsstrecke nicht als Abschluss, sondern als Auftakt versteht.
Denn der wahre Erfolg beginnt nach dem ersten Sale: mit nachhaltigem Marketing.
Dafür haben wir performante Newsletter-Templates entwickelt, die wir gemeinsam mit Inxmail nahtlos an verschiedene Datenquellen angebunden haben. So kann das Team Kampagnen schnell, effizient und messbar gestalten. Ergänzt wird das Ganze durch Affiliate-Programme, Partnernetzwerke und fortlaufende Optimierungen, die die Marke digital stark halten – über Jahre hinweg.
Um im digitalen Wettbewerb ganz vorn mitzuspielen, braucht es mehr als eine schöne Seite. Professionelle Suchmaschinenoptimierung ist hier kein Extra, sondern das Fundament – und sie funktioniert nur, wenn viele Zahnräder perfekt ineinandergreifen.
Gemeinsam mit einigen der größten SEO-Player Deutschlands haben wir über die Jahre bewiesen, dass starke Ergebnisse keine Frage des Zufalls sind. On-Site haben wir jedes Detail optimiert: von Meta-Daten über Pagespeed bis hin zur Ladeabfolge einzelner Icons und Bilder. Dabei ging es nie nur um Technik – sondern immer um den Nutzer, der am Ende das perfekte Erlebnis haben soll.
Doch selbst die beste Hauptseite kann nicht alles abbilden. Manche Themen verdienen ihre eigene Bühne.
Darum haben wir ein Netzwerk aus Satellitenseiten geschaffen: thematisch fokussiert, SEO-strategisch fein austariert und inhaltlich klar getrennt zwischen Information und Conversion. So entstanden eigenständige Portale wie greencard.de oder info-usa.de, die Teilbereiche gezielt vertiefen – und dabei an genau den Punkten ansetzen, an denen eine Buchung für den Nutzer wirklich Sinn ergibt.
Das Ergebnis: höchste Sichtbarkeit, messbar bessere Conversion-Raten und eine Markenpräsenz, die in der organischen Suche dominiert.
Wie effektiv das Ganze ist, mussten sogar unsere eigenen Kolleginnen feststellen – beim Versuch, eine USA-Reise zu planen. Egal, welchen Weg sie nahmen: an The American Dream führte einfach kein Vorbeikommen.
Wir sehen: Mit einem starken Kernprojekt und clever eingesetzten Satellitenseiten lässt sich digitales Wachstum gezielt steuern – nachhaltig, suchmaschinenstark und mit echtem Mehrwert für den Nutzer.
In den letzten Jahren haben wir gemeinsam mit The American Dream eine Menge bewegt.
Vor allem rund um das Thema GreenCard – und ja, wir dürfen mit Stolz sagen, dass sicher der ein oder andere glückliche Gewinner ein klein wenig auch unser Werk ist. Viele haben uns ihr Feedback dagelassen: selten Hochglanz, dafür ehrlich, emotional und voller echter Freude. Genau das macht Projekte wie dieses so besonders.
Was uns dabei immer am meisten freut: das Vertrauen.
Das Berliner Team hat uns freie Hand gelassen – und wir ihnen ebenso. Daraus ist über die Jahre eine Zusammenarbeit gewachsen, die heute so stabil ist wie am ersten Tag. Noch immer zaubert es uns ein Lächeln ins Gesicht, wenn die 030 auf dem Display erscheint – meist bedeutet das: ein neues gemeinsames Projekt steht an.
Eines dieser Projekte war das ESTA-Portal, das Reisenden den Antrag für die Einreise in die USA deutlich erleichtert.
Von der Konzeption bis zur Buchungsstrecke haben wir eine schlanke, performante Lösung entwickelt, die Nutzer:innen intuitiv durch den gesamten Prozess führt. Dabei wurde schnell klar: Die Grenzen zwischen Webdesign, Marketing, Programmierung und Prozessoptimierung sind fließend – und genau dort fühlen wir uns wohl.
So entstanden in enger Kooperation weitere Projekte, darunter die komplette Plattform für die Visa-Sparte. Heute wird sie von Alexander Kos geleitet – auf Basis einer Software, die aus unserer Feder stammt und den gesamten Prozess digital abbildet: von der Antragstellung bis zur Verwaltung.
Fazit:
Was als Website-Betreuung begann, ist zu einer technischen Partnerschaft auf Augenhöhe geworden – mit Lösungen, die nicht nur digital glänzen, sondern echten Nutzen schaffen. Und genau das macht uns stolz.