Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien und Analysen weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie durch Ihre Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben. Sie stimmen unseren Cookies zu, wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen.
Die HOCHSCHWARZWALD TOURISMUS GMBH (kurz: HTG) wurde 2008 als Zusammenschluss von zehn Gemeinden gegründet. In den folgenden Jahren wurde das Gebiet um dazukommende Orte erweitert. Heute kümmern sich rund 110 Beschäftigte an 20 Orten um die nationale und internationale Vermarktung der Ferienregion Hochschwarzwald mit seinen zahlreichen Highlights wie Titisee oder Feldberg.
Im Jahr 2022 kam die HTG mit folgender Aufgabenstellung auf unser Team zu: Das zweimal im Jahr erscheinende und bislang namenlose Tourismusmagazins sollte in Konzeption, Optik und Inhalten generalüberholt, die Gesamtkosten für das Objekt optimiert werden.
Aus dem titellosen Tourismusheft wurde das modern gestaltete HOCH HINAUS, ein Erlebnismagazin für den Hochschwarzwald, in dem alle wichtigen Themen klar strukturiert und optisch ansprechend erzählt werden. Inhaltlich wurden die Themen erweitert und die Redaktionen zusammengelegt. So arbeiten seither Redakteure und Grafiker von HTG und unserem Team aus #heimat Schwarzwald Hand in Hand bei der Entstehung zusammen. Praktisch, denn die Themen in beiden Magazinen überschneiden sich ohnehin häufig. Die Synergieeffekte sind entsprechend hoch, die Kosten konnten entsprechend optimiert werden.
Kein Wunder, dass aus dieser Zusammenarbeit schnell weitere Projekte entstanden. Das Buch HEIMATKÜCHE aus dem Tietge Verlag wurde ebenfalls 2022 in enger Zusammenarbeit fertig gestellt. Inhaltlich geht es um die Next Generation, ein Zusammenschluss junger Köche im Hochschwarzwald. HEIMATKÜCHE wurde bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit der Bronzemedaille beim Deutschen Kochbuchpreis 2022 in der Kategorie Deutsche Küche.