Worum gehts?
Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg bietet in Kooperation mit der L-Bank die Digitalisierungsprämie Plus an. Sie hilft Freiberuflern und mittelständischen Unternehmen, die in Baden-Württemberg angesiedelt sind und maximal 500 Mitarbeiter haben.
Was wird gefördert?
Digitalisierung von Produktion, Prozessen, Produkten und Dienstleistungen
Erhöhung der IT-Sicherheit
Kosten für Hard- und Software und damit verbundene Dienstleistungen und Schulungen
Wie wird gefördert?
Die Digitalisierungsprämie Plus gibt es in zwei Versionen – die Darlehensvariante und die Zuschussvariante. Beide unterstützen Vorhaben mit einem Kostenvolumen zwischen 10.000 und 120.000€.
Wenn du dein Projekt mit Fremdkapital finanzieren willst, kannst du die Darlehensvariante beantragen. Das Darlehen musst du nicht in voller Höhe zurückzahlen, da du nach erfolgreicher Durchführung deines Projekts einen Tilgungszuschuss bekommst. Dieser beträgt:
Wenn du dein Vorhaben hauptsächlich mit Eigenkapital finanzieren kannst oder willst, kommt die Zuschussvariante für dich in Frage. Die Höhe des Zuschusses richtet sich nach der Höhe deiner Kosten.
Bei der Zuschussvariante erfolgt die Antragstellung über die L-Bank, bei der Darlehensvariante über deine Hausbank.