Worum gehts?
Neben der Digitalisierungsprämie Plus gibt es auch die Möglichkeit, Fördergelder durch das bundesweite Programm Digital Jetzt zu beantragen. Die Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie richtet sich an Freiberufler, Handwerksbetriebe und Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft.
Bedingungen:
Wichtig: Auch Start-Ups können Förderanträge stellen, wenn bereits ein signifikanter Geschäftsbetrieb mit ausreichend Umsätzen erkennbar ist. Das heißt, du musst die Gründungsphase abgeschlossen und eine Rechtsform gewählt haben. Außerdem sollte die Eintragung im Handelsregister abgeschlossen sein und ein erster Jahresabschluss vorliegen.
Was wird gefördert?
Du kannst in einem oder in beiden Modulen eine Förderung beantragen.
Wie wird gefördert?
Du bekommst einen Zuschuss, der nicht zurückgezahlt werden muss. Dabei beträgt die minimale Fördersumme 17.000€ in Modul 1 und 3.000€ in Modul 2. Die maximale Fördersumme für dein Unternehmen liegt bei 50.000€ - bei Wertschöpfungsketten sind auch bis zu 100.000€ möglich.
Wieviel Zuschuss du bekommst, hängt von deinen Investitionskosten und der Größe deines Unternehmens ab. Aufgrund der Coronapandemie gelten bis zum 30.06.2021 zudem höhere Förderquoten:
Ab dem 01.07.2021 gelten wieder die üblichen Förderquoten:
Das Programm läuft bis zum 31.12.2023.